Datenschutzrichtlinie
Gültig ab 13. Mai 2024
Adusk, LLC respektiert die Privatsphäre der Besucher unserer Website. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten der von uns erhobenen personenbezogenen Daten, die Verwendung dieser Daten und wie Sie personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, korrigieren oder deren Löschung beantragen können.
Inhaltsverzeichnis
Von uns erfasste personenbezogene Daten
So erfassen wir personenbezogene Daten
So verwenden wir Ihre persönlichen Daten
So geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter
Ihre Auswahl
Ihre kalifornischen Datenschutzrechte
Ihre europäischen Datenschutzrechte
Internationale Datenübertragungen
Links und Websites Dritter
Sicherheitspraktiken
Kinder
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
So erreichen Sie uns
1. VON UNS ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN
Adusk, LLC (und die von uns mit der Durchführung von Geschäftsfunktionen in unserem Namen beauftragten Anbieter) können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen, erhalten und entwickeln:
Kontaktinformationen wie Ihr Vor- und Nachname, E-Mail- und Postadresse, Telefonnummer, Berufsbezeichnung und Firmenname.
Konto-/Registrierungsinformationen, wie etwa Ihr Benutzername und Passwort, Ihre Bestellhistorie und Ihre Präferenzen bei der Nutzung von Produkten oder Diensten.
Demografische Informationen wie Ihr Alter, Geschlecht und Einkommen.
Informationen über andere Personen, für die Sie einen Artikel oder ein Geschenk kaufen, wie etwa Name, Lieferadresse und Telefonnummer.
Korrespondenzinformationen, wie etwa Informationen, die Sie angeben, wenn Sie uns mit Fragen, Feedback, Umfrageantworten kontaktieren oder auf andere Weise mit uns kommunizieren.
Zahlungsinformationen, wie etwa Ihre Kreditkarten- oder Debitkartennummer, das Ablaufdatum, die Kartenprüfnummer und die Rechnungsadresse, wenn Sie einen Kauf tätigen.
Informationen zu Internet- und Netzwerkaktivitäten, wie etwa Ihre IP-Adresse, Gerätekennungen, Websites, von denen Sie kamen, Websites, auf denen Sie uns verlassen, und Informationen zur Website-Interaktion (z. B. eingegebene Suchbegriffe und angezeigte oder angeklickte Produkte oder Inhalte).
Andere Informationen, die wir möglicherweise sammeln und die hier nicht ausdrücklich aufgeführt sind, die wir jedoch gemäß dieser Datenschutzrichtlinie oder wie zum Zeitpunkt der Erfassung anderweitig offengelegt verwenden.
2. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN ERHEBEN
Wir erheben und erhalten personenbezogene Daten:
Von Ihnen. Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie uns eine E-Mail senden, Freunde oder andere Personen anweisen, mit uns Kontakt aufzunehmen, oder sich über soziale Medien oder einen unserer Partner mit uns verbinden. Beispielsweise wird Ihnen möglicherweise eine Schaltfläche „Anmelden mit …“ angezeigt, was bedeutet, dass wir personenbezogene Daten von einem Partner anfordern, um den Anmeldevorgang zu vereinfachen. Wahrscheinlich wird Ihnen von einem Dritten ein Bildschirm mit einer „Genehmigungsanfrage“ angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, zusätzliche Informationen weiterzugeben, z. B. eine Liste Ihrer Freunde oder Verbindungen und Ihre E-Mail-Adresse.
Von Ihrem Gerät. Wir verwenden Tracking-Tools wie Cookies und ähnliche Technologien, um automatisch Informationen über Sie zu sammeln (z. B. Informationen zu Internet- und Netzwerkaktivitäten). Wir sammeln diese Informationen, wenn Sie mit unserer Website interagieren. Auf diese Weise können auch Dritte in unserem Namen personenbezogene Daten sammeln.
Von Drittanbietern. Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die in unserem Namen Informationen erfassen, um uns Dienste bereitzustellen. Wir gestatten diesen Dienstanbietern die Verwendung Ihrer persönlichen Informationen nur im Zusammenhang mit den Diensten, die sie uns bereitstellen. Wir gestatten Drittanbietern, Analysedienste bereitzustellen und in unserem Namen und im Namen anderer im gesamten Internet und in mobilen Anwendungen Werbung zu schalten. Diese Drittanbieter können Cookies, Web Beacons und andere Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und anderer Websites zu sammeln, darunter Ihre IP-Adresse, Ihren Webbrowser, Informationen zum Mobilfunknetz, angezeigte Seiten, auf den Seiten verbrachte Zeit, angeklickte Links und Conversion-Informationen. Diese Informationen können von uns und diesen Drittanbietern verwendet werden, um Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Popularität bestimmter Inhalte zu bestimmen, auf anderen Websites und Onlinediensten auf Ihre Interessen ausgerichtete Werbung zu liefern und Ihre Online-Aktivitäten besser zu verstehen.
Wir können auch mit Dritten zusammenarbeiten, um Ihnen in unserem Namen oder im Namen anderer Werbetreibender auf Plattformen Dritter (wie Facebook oder Google) Werbung zu präsentieren. Im Rahmen dieser Werbekampagnen können wir oder Plattformen Dritter Informationen über Sie, wie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, in einen eindeutigen Wert umwandeln, der einem Benutzerkonto auf diesen Plattformen zugeordnet werden kann, damit wir und andere Ihnen Werbung präsentieren können, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Beachten Sie, dass die Plattformen Dritter Ihnen möglicherweise Auswahlmöglichkeiten bieten, ob Sie diese Art von maßgeschneiderter Werbung sehen möchten.
Aus anderen Quellen. Andere Parteien können uns persönliche Informationen über Sie geben. Zu diesen anderen Parteien können Social-Media-Plattformen gehören, die uns Informationen geben, die sie entweder direkt oder indirekt von Ihnen gesammelt haben.
3. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Wir geben diese Kategorien personenbezogener Daten unter den folgenden Umständen weiter:
- Zur Verwaltung unserer Website und Dienste sowie für interne Vorgänge . Zu diesem Zweck verwenden wir typischerweise alle Kategorien personenbezogener Daten für unsere internen Abläufe, beispielsweise zur Fehlerbehebung, für Versicherungsansprüche, für Datenanalysen und Tests.
- Um Ihre Transaktionen abzuwickeln und Ihre Bestellungen auszuführen . Zu diesem Zweck verwenden wir in der Regel Kontaktinformationen, Konto-/Registrierungsinformationen, Zahlungsinformationen sowie Informationen zu Internet- und Netzwerkaktivitäten.
- Um auf Ihre Anfragen oder Fragen zu antworten . Zu diesem Zweck verwenden wir Kontaktinformationen normalerweise, um Sie als Antwort auf Ihr Feedback oder andere Angelegenheiten im Zusammenhang mit unserer Beziehung zu Ihnen (wie etwa zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Nutzungsbedingungen) zu kontaktieren .
- Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Zu diesem Zweck können wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen zu unseren Produkten sowie Konto-/Registrierungsinformationen und Internet- und Netzwerkaktivitäten verwenden, um unsere Website, Dienste und Produkte zu verbessern.
- Um Ihnen Glamnetic-Newsletter und andere Marketingzwecke zu senden . Zu diesem Zweck verwenden wir in der Regel Kontaktinformationen, Konto-/Registrierungsinformationen, Informationen zu Internet- und Netzwerkaktivitäten sowie demografische Informationen, wenn Sie sich für Glamnetic VIP anmelden, um Ihnen unsere Newsletter sowie Sonderangebote und Werbeaktionen zu senden. Wir können diese Informationen auch verwenden, um Ihnen unsere Produkte zu bewerben und zu vermarkten.
- Für interessenbasierte Werbung . Zu diesem Zweck können wir Verträge mit externen Werbefirmen und Social-Media-Unternehmen abschließen, um Anzeigen auf unserer Website und anderen Websites anzuzeigen. Diese Unternehmen können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um im Laufe der Zeit Informationen über Ihre Internet- und Netzwerkaktivität auf unserer Website und anderen Diensten oder Ihre Interaktionen mit unseren E-Mails zu sammeln und diese Informationen zu verwenden, um Ihnen gezielte („interessenbasierte“) Werbung zu liefern. Weitere Informationen zu Ihren Möglichkeiten zur Einschränkung interessenbasierter Werbung finden Sie im Abschnitt „Ihre Möglichkeiten“ weiter unten in dieser Datenschutzrichtlinie.
- Zu Sicherheitszwecken . Zu diesem Zweck verwenden wir in der Regel Informationen zu Internet- und Netzwerkaktivitäten oder andere Kategorien personenbezogener Daten, soweit dies zum Schutz unseres Unternehmens, unserer Kunden und unserer Geschäftspartner erforderlich ist. Wir können diese personenbezogenen Daten auch verwenden, um unsere Websites oder unsere Dienste zu schützen sowie um Aktivitäten zu erkennen und zu untersuchen, die illegal oder verboten sein könnten (wie Cyberangriffe oder betrügerische Aktivitäten).
- Zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften . Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten in der Regel, wenn wir dies für notwendig oder angemessen erachten, um geltende Gesetze, rechtmäßige Anfragen und Rechtsverfahren einzuhalten, beispielsweise um auf Vorladungen oder Anfragen von Regierungsbehörden zu reagieren.
- Um Anfragen zu überprüfen, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie gestellt wurden . Wir können bestimmte personenbezogene Daten verwenden, um Ihre Identität zu überprüfen, wenn Sie Anfragen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie stellen. Die Überprüfungsschritte und die von uns angeforderten personenbezogenen Daten können je nach Sensibilität und Art Ihrer Anfrage variieren.
- Mit Ihrer Zustimmung . In einigen Fällen bitten wir Sie möglicherweise ausdrücklich um Ihre Zustimmung zur Erfassung, Verwendung oder Weitergabe Ihrer persönlichen Daten, beispielsweise wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
- WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN WEITERGEBEN
-
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten wie folgt weiter:
- Verbundene Unternehmen . Wir können Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen weitergeben, vorbehaltlich der Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie oder auf andere Weise, wie wir Sie zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer Daten informieren.
- Dienstleister . Wir können jede Kategorie personenbezogener Daten an Unternehmen und Einzelpersonen weitergeben, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen oder uns beim Betrieb unserer Website oder unseres Geschäfts unterstützen (z. B. Auftragsabwicklung, Versand, Zahlungsabwicklung, Kundensupport, Hosting, Analyse, E-Mail-Zustellung, Marketing, Datenbankverwaltungsdienste, Retourenabwicklung sowie Risiko- und Betrugsminderung).
- Werbe- und Marketingpartner . Wir könnten teilen die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten an Unternehmen weiter, die uns bei unseren Marketingbemühungen unterstützen, darunter Werbepartner von Drittanbietern und Social-Media-Plattformen.
- Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden und private Parteien . Wir können die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten weitergeben, wenn wir nach bestem Wissen davon ausgehen, dass dies zur Einhaltung von Gesetzen oder für die oben beschriebenen Zwecke der Compliance, Betrugsprävention und Sicherheit notwendig oder angemessen ist.
- Organisationen im Zusammenhang mit einer Unternehmensübertragung . Wir geben Ihre personenbezogenen Daten weiter, wenn wir von einem anderen Unternehmen übernommen werden, mit einem anderen Unternehmen fusionieren oder unser Unternehmen anderweitig umorganisieren.
4. IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN
Sie haben bestimmte Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns.
- Greifen Sie auf Ihre Kontoinformationen zu oder aktualisieren Sie diese . Wenn Sie sich bei uns für ein Konto registriert haben, können Sie bestimmte persönliche Informationen in Ihrem Kontoprofil überprüfen und aktualisieren, indem Sie sich bei dem Konto anmelden.
- Abmeldung von Marketing-Mitteilungen . Um unseren Newsletter oder andere Werbe-E-Mails nicht mehr zu erhalten, verwenden Sie den Abmeldelink am Ende jeder Nachricht oder senden Sie uns eine E-Mail an support@glamnetic.com. Auch wenn Sie sich gegen den Erhalt von Marketing-Mitteilungen entscheiden, senden wir Ihnen weiterhin Transaktionsnachrichten. Dazu gehören Antworten auf Ihre Fragen. Wenn Sie Marketing-Textnachrichten von uns erhalten, können Sie den Erhalt weiterer Marketing-Textnachrichten von uns ablehnen, indem Sie auf unsere Marketing-Nachricht mit STOP antworten.
- Cookies . Sie können bestimmte Cookies und Tracking-Tools steuern. Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
Unbedingt erforderliche Cookies . Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, mit denen Sie sich in sichere Bereiche unserer Website einloggen können. Diese Kategorie von Cookies kann nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies . Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie diese nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen. Von Google Analytics-Cookies erfasste Informationen werden gemäß den Datenschutzbestimmungen von Google an Server in den Vereinigten Staaten von Amerika übermittelt und dort gespeichert. Einen Überblick über den Datenschutz bei Google und wie dieser auf Google Analytics zutrifft, finden Sie unter https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. Sie können das Tracking durch Google Analytics unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout deaktivieren .
Werbe- oder Targeting-Cookies . Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie erfüllen Funktionen wie die Verhinderung, dass dieselbe Anzeige ständig wieder angezeigt wird, die Sicherstellung, dass Anzeigen richtig angezeigt werden, und in einigen Fällen die Auswahl von Anzeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Unsere externen Werbepartner können die Cookies verwenden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Werbung auf anderen Websites zu liefern. Sie können das Tracking auf unserer oder anderen Websites für verhaltensbasierte Online-Werbung deaktivieren, indem Sie die Consumer Choice-Seite der DAA unter http://www.aboutads.info/choices/ besuchen.
Sie können Cookies auch deaktivieren, indem Sie die Einstellung Ihres Browsers aktivieren, mit der Sie das Setzen aller oder einiger Cookies ablehnen können. Wenn Sie jedoch Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies (einschließlich unbedingt erforderlicher Cookies) zu deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile der Website zugreifen.
Durch das Deaktivieren eines Cookies oder einer Cookie-Kategorie wird das Cookie nicht aus Ihrem Browser gelöscht. Sie müssen dies separat in Ihrem Browser tun. Wenn Sie ein oder mehrere analytische Cookies deaktiviert haben, können wir dennoch Informationen verwenden, die vor der Deaktivierung Ihrer Einstellungen von Cookies gesammelt wurden.
- 6. IHRE DATENSCHUTZRECHTE IN KALIFORNIEN
Wenn Sie in Kalifornien wohnen, haben Sie das Recht, uns einmal pro Jahr zu fragen, ob wir personenbezogene Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weitergegeben haben. Um eine Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an adusk_usa@outlook.com. mit „Shine the Light“ in der Betreffzeile. Die Anfrage muss Ihren aktuellen Namen, Ihre Adresse, Stadt, Ihren Bundesstaat und Ihre Postleitzahl enthalten und bestätigen, dass Sie in Kalifornien wohnen.
Wenn Sie in Kalifornien wohnen, haben Sie das Recht, in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Anfragen zu stellen:
Zugriff. Sie haben das Recht, von uns die Offenlegung der Kategorien der über Sie erfassten personenbezogenen Daten, der Kategorien der Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erfasst wurden, der Kategorien der verkauften oder weitergegebenen personenbezogenen Daten, des geschäftlichen oder kommerziellen Zwecks der Erfassung und des Verkaufs der personenbezogenen Daten, der Kategorien von Drittparteien, mit denen wir die personenbezogenen Daten teilen, und der spezifischen Teile der in den letzten 12 Monaten über Sie erfassten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Löschung. Sie können verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen löschen.
Recht auf Diskriminierungsfreiheit. Sie haben das Recht, bei der Ausübung dieser Rechte nicht diskriminiert zu werden.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht.
Aufgrund unserer gesetzlichen Rechte und Pflichten können wir bestimmte Anfragen ablehnen oder einer Anfrage nur teilweise nachkommen. Beispielsweise können wir personenbezogene Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen aufbewahren, etwa für Steuer- oder andere Aufzeichnungszwecke, um ein aktives Konto zu führen, Transaktionen abzuwickeln und Kundenanfragen zu bearbeiten.
Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf Ihre Anfragen antworten. Die Überprüfungsschritte variieren je nach Sensibilität der persönlichen Daten und je nachdem, ob Sie ein Konto bei uns haben.
Sie können einen autorisierten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen eine Anfrage stellt. Achten Sie beim Absenden der Anfrage darauf, dass sich der autorisierte Vertreter als autorisierter Vertreter ausweist.
Sie können die oben genannten Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an adusk_usa@outlook.com senden.
7. IHRE EUROPÄISCHEN DATENSCHUTZRECHTE
Sofern nach geltendem Recht, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, vorgesehen, stehen Ihnen in Bezug auf Ihre Informationen folgende Rechte zu (für jedes dieser Rechte gelten verschiedene Ausnahmen und Beschränkungen):
Auskunft. Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht.
Zugriff. Sie haben das Recht auf Zugriff auf Ihre persönlichen Daten.
Korrigieren. Sie haben das Recht, Ihre Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren, wenn diese ungenau oder unvollständig sind.
Löschen. Auf Ihren Wunsch hin werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn eine der in der DSGVO festgelegten Bedingungen für das „Recht auf Vergessenwerden“ zutrifft oder wenn ähnliche Bedingungen gemäß gleichwertigen lokalen Gesetzen oder Vorschriften erfüllt sind.
Übertragung. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten für Ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste und Plattformen hinweg abzurufen und wiederzuverwenden.
Einschränken. Sie haben das Recht, unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken, wenn Sie uns mitteilen, dass diese nicht korrekt sind, wenn Sie Anspruch auf Löschung haben, aber eine Einschränkung wünschen, wenn wir die Daten andernfalls löschen würden, Sie diese aber aus rechtlichen Gründen benötigen oder wenn Sie gerade dabei sind, unsere „legitimen Interessen“ für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen (wenn diese Interessen die einzige Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung darstellen).
Widerspruch. Sie haben das Recht, bestimmten Arten der Verarbeitung zu widersprechen, insbesondere der Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Sie können außerdem jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen.
Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse und/oder E-Mail-Adresse an, wenn Sie uns kontaktieren. Wir können angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf Ihre Anfragen antworten. Die Überprüfungsschritte variieren je nach Sensibilität der persönlichen Daten und je nachdem, ob Sie ein Konto bei uns haben. Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, teilen wir Ihnen vorbehaltlich gesetzlicher Einschränkungen den Grund dafür mit. Wenn Sie eine Beschwerde über unsere Verwendung Ihrer persönlichen Daten oder unsere Antwort auf Ihre Anfragen bezüglich Ihrer persönlichen Daten einreichen möchten, können Sie uns kontaktieren oder eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in Ihrer Gerichtsbarkeit einreichen.
8. INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG
adusk hat seinen Hauptsitz in Hongkong und verfügt möglicherweise über Dienstleister in anderen Ländern. Ihre persönlichen Daten können in die Vereinigten Staaten oder an andere Standorte außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übertragen werden, in der die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht so umfassend sind wie in Ihrer Gerichtsbarkeit. -
9. LINKS UND WEBSITES VON DRITTANBIETERN
Unsere Website und einige unserer E-Mail-Nachrichten enthalten Links zu anderen Websites, für die wir nicht verantwortlich sind. Wir kontrollieren, empfehlen oder unterstützen diese anderen Websites nicht. Diese anderen Websites erfassen möglicherweise auch Ihre persönlichen Daten und haben möglicherweise ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Websites zu überprüfen, auf die Sie über diese Website zugreifen.
10. SICHERHEITSPRAKTIKEN
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer Bemühungen keine Datensicherheitsmaßnahmen eine 100%ige Sicherheit garantieren können. Obwohl wir bestrebt sind, die auf oder über unsere Website übertragenen Informationen zu schützen, können und werden wir die Sicherheit der von Ihnen auf oder über diese Website übertragenen Informationen nicht garantieren.
11. KINDER
Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind unter 16 Jahren uns Informationen gegeben hat, können Sie uns unter adusk_usa@outlook.com kontaktieren.
12. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Von Zeit zu Zeit können wir die Datenschutzrichtlinie ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie informieren, wie gesetzlich vorgeschrieben. Wir werden auch eine aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlichen. Bitte überprüfen Sie unsere Website regelmäßig auf Aktualisierungen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website bedeutet, dass Sie der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten gemäß der aktualisierten Datenschutzrichtlinie zustimmen.
13. KONTAKT
Bitte richten Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den Datenschutzpraktiken an adusk_usa@outlook.com